Hilfe, wenn’s zu viel wird – Jugendsuchtberatung Treptow-Köpenick
Im Jugendalter kommen viele Menschen früher oder später in Kontakt mit Suchtmitteln. Was einerseits Spaß machen kann und aufregend ist, kann andererseits zu…
Digitales Zuhause – Warum wir Internet für alle brauchen
In Zeiten von Corona wird digitale Technik immer wichtiger. Was aber, wenn der Zugang dazu fehlt? Im Zuge der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass der…
Behandelt uns, wie ihr auch behandelt werden wollt.
Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Das haben wir als Anlass genommen, um mit zwei Mitarbeitenden…
24/7 Coronahilfe – Notübernachtung wird zu Ganztagsunterkunft
Am 01. Mai endeten planmäßig die Angebote der Berliner Kältehilfe. In der Notübernachtung Storkower Straße mussten die rund 100 Bewohner*innen das Haus allerdings…
Kein Corona-Rettungsschirm für Soziale Dienste?
Noch steht die Entscheidung aus, aber sollten Soziale Dienste wider Erwarten nicht unter den sog. Corona-Rettungsschirm fallen, brauchen gemeinnützige Organisationen dringend Alternativen. Denn…
Mehr Solidarität & mehr Mitsprache – Wünsche zum Weltfrauentag
Auch im Jahr 2020 sind Frauen* weltweit immer noch strukturell benachteiligt oder erleben sogar kontinuierliche Unterdrückung. Auch in Deutschland existiert Ungleichheit auf verschiedenen…
Welttag soziale Gerechtigkeit
Heute ist der Welttag der sozialen Gerechtigkeit. 2009 wurde der Aktionstag von der UN ins Leben gerufen, um für ein wirtschaftlich unabhängiges und…
Wie lebt es sich im Übergangshaus Pankow?
Im August 2020 eröffnete das Übergangshaus Pankow der GEBEWO. Ein Kurzfilm zeigt jetzt Eindrücke aus dem Haus. Welche Menschen leben hier? Wie sieht…
Zeit für Solidarität
In der Nacht vom 29. auf den 30. Januar hatte die Nacht der Solidarität in Berlin Premiere. Dabei handelte es sich nicht um…
Ein Jahr Housing First
Vor einem Jahr startete Housing First Berlin. Viele fragten sich damals, kann das funktionieren? Woher soll der Wohnraum kommen, in den die Klient*innen…