projekte

Berliner Kältehilfe

Die „Berliner Kältehilfe“ wurde 1989 von Berliner Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden und von der Senatsverwaltung (damals Gesundheit und Soziales) ins Leben gerufen, um obdachlosen Menschen unbürokratisch eine Übernachtungsmöglichkeit während der kalten Jahreszeit anzubieten.

Seitdem sind zahlreiche Kirchengemeinden, Verbände, Vereine und Initiativen beteiligt. Über ganz Berlin verteilt gibt es jetzt Beratungsstellen, Notübernachtungen, Nachtcafés, Suppenküchen, Tagesstätten und Treffpunkten. Auch wir betreiben im Verbund sozial.berlin mehrere Einrichtungen der Kältehilfe.

Um in der kalten Jahreszeit über diese Angebote zu informieren, Spenden entgegen zu nehmen und allen Menschen, die helfen wollen Ansprechpartner*in zu sein, haben wir darüber hinaus eine Koordinierungsstelle eingerichtet und eine kostenfreie App entwickelt.

Hier geht’s zur Website der Berliner Kältehilfe.

Kontakt der Koordinierungsstelle:
Hobrechtstraße 65
12047 Berlin
Tel.: 030 / 34 39 71 39
E-Mail: kaeltehilfe-koordination@gebewo.de

Die App gibts hier zum Download: