Wir bieten Menschen, die akut von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit betroffen sind, Hilfen über die Regelversorgung hinaus, um ihre Notlage schnell und unbürokratisch zu verbessern. Zur GEBEWO pro gehören aktuell eine Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle und Existenzsicherung und das mehrsprachige Beratungsangebot TRIA. Zur GEBEWO pro gehören weiter eine Tagesstätte für obdachlose und mittellose Menschen, eine Notübernachtung für Frauen, eine (Zahn-)Arztpraxis für obdachlose Menschen sowie die Psychologische Beratung für wohnungslose Frauen.
Darüber hinaus ist die Koordinierungsstelle Berliner Kältehilfe (KSK) in der GEBEWO pro angesiedelt. Die Koordinierungsstelle Berliner Kältehilfe umfasst die Koordinierung des Kältehilfetelefons und der Standortentwicklung. Die Hauptaufgabe der Standortentwicklung ist die ganzjährige Planung und Entwicklung von Standorten für Angebote der Kältehilfe. Das Kältehilfetelefon und die daran angeschlossene Datenbank sammelt und aktualisiert die Informationen zu allen Einrichtungen und Angeboten der Berliner Kältehilfe und macht sie auf ihrer Webseite, in der App und als Druckversion im Wegweiser der Berliner Kältehilfe zugänglich. Außerdem erfasst sie in der Zeit von Oktober bis Ende April täglich die Auslastung aller Einrichtungen der Berliner Kältehilfe.
Die GEBEWO pro gGmbH ist eine eigenständige Tochtergesellschaft GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH und Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (DWBO) e.V..
Geschäftsführung: Ekkehard Hayner und Robert Veltmann.
Hier geht’s zur Website der GEBEWO pro.
Wir bieten Menschen, die akut von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit betroffen sind, Hilfen über die Regelversorgung hinaus, um ihre Notlage schnell und unbürokratisch zu verbessern. Zur GEBEWO pro gehören aktuell eine Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle und Existenzsicherung und das mehrsprachige Beratungsangebot TRIA. Zur GEBEWO pro gehören weiter eine Tagesstätte für obdachlose und mittellose Menschen, eine Notübernachtung für Frauen, eine (Zahn-)Arztpraxis für obdachlose Menschen sowie die Psychologische Beratung für wohnungslose Frauen.
Darüber hinaus ist die Koordinierungsstelle Berliner Kältehilfe (KSK) in der GEBEWO pro angesiedelt. Die Koordinierungsstelle Berliner Kältehilfe umfasst die Koordinierung des Kältehilfetelefons und der Standortentwicklung. Die Hauptaufgabe der Standortentwicklung ist die ganzjährige Planung und Entwicklung von Standorten für Angebote der Kältehilfe. Das Kältehilfetelefon und die daran angeschlossene Datenbank sammelt und aktualisiert die Informationen zu allen Einrichtungen und Angeboten der Berliner Kältehilfe und macht sie auf ihrer Webseite, in der App und als Druckversion im Wegweiser der Berliner Kältehilfe zugänglich. Außerdem erfasst sie in der Zeit von Oktober bis Ende April täglich die Auslastung aller Einrichtungen der Berliner Kältehilfe.
Die GEBEWO pro gGmbH ist eine eigenständige Tochtergesellschaft GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH und Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (DWBO) e.V..
Geschäftsführung: Ekkehard Hayner und Robert Veltmann.
Hier geht’s zur Website der GEBEWO pro.