verbund

Neue Chance

Bei der Neue Chance gGmbH ist der Trägername das Programm: Wir geben immer alles, um Menschen eine neue Chance zu ermöglichen.

Seit 2010 betreiben wir in Berlin mehrere Standorte der Sozial- und Jugendhilfedienste, in denen wir sowohl Leistungen der Wohnungsnotfallhilfe (Betreutes Gruppen- und Einzelwohnen, Wohnungserhalt- und Wohnungserlangung) als auch Leistungen der Jugendhilfe (Betreutes Gruppen- und Einzelwohnen, ambulante Hilfen) anbieten. Ein wesentlicher Kompetenzbereich liegt an den Schnittstellen der Arbeitsfelder Wohnungsnotfall-, Jugend- und Eingliederungshilfe.

Im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe arbeiten wir sowohl präventiv als auch mit der Unterbringung in Trägerwohnungen. In den Betreuten Wohnformen sollen eine wohnraumnahe Betreuung und z. B. der Mietkompetenzschein dazu beitragen, unseren Klient*innen die bestmöglichen Chancen zu sichern, einen eigenen Hauptmietvertrag zu erlangen. Seit 2015 beteiligen wir uns regelmäßig mit Notübernachtungen an der Berliner Kältehilfe. Um Menschen zu erreichen, die keine der gängigen Regelhilfen nutzen können, betreiben wir außerdem seit 2018 gemeinsam mit der Berliner Stadtmission das Projekt Housing First Berlin.

Im Bereich der Jugendhilfe liegt unser Schwerpunkt auf der Verselbstständigung junger Menschen, der Wohnraumerlangung und der Anbindung an verfügbare Unterstützungssysteme zum Ende der Jugendhilfe. Familien bieten wir vielfältige Unterstützung in Belastungs-, Konflikt- und Krisensituationen. Unser Projekt Rambler Studio Berlin hat die Funktion, junge Menschen, die die üblichen Regelhilfen nicht nutzen, einerseits an zuständige Stellen und Einrichtungen anzubinden und andererseits längerfristig mit Clearing und Unterstützung zu begleiten.

Im Bereich der Eingliederungshilfe bieten wir flexible Lösungen zur fachgerechten Überbrückung und Überleitung, wenn die bei uns betreuten Menschen einen entsprechenden Bedarf aufweisen.

Aktuell hat die Neue Chance gGmbH rd. 110 hauptamtliche Mitarbeitende, 13 Standorte und rund 400 angemietete Trägerwohnungen in allen Berliner Bezirken.

Die Neue Chance gGmbH wurde im Mai 2010 vom Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. gegründet und ist seit September 2010 ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der GEBEWO – Soziale Dienste Berlin – gGmbH.

Geschäftsführung: Ingo Bullermann und Martin Helmchen.

Hier geht’s zur Website der Neue Chance gGmbH.