projekte

miks – Mietkompentenzschein

Jeder kennt das, eine Wohnung anmieten braucht viel Nerven und viel Kraft. Jedes Mal muss von vorn begonnen werden, Möbel und Anmeldungen sowie Verträge müssen abgeschlossen werden. Durch eine direkte Bedrohung durch Wohnungsverlust oder Obdachlosigkeit, wird noch einmal mehr die Welt auf den Kopf gestellt. Da es in einer solchen Situation schwierig ist, Wohnkompetenzen zu erwerben und all die Sachen zu erlernen, die nötig sind um wieder selbstfürsorglich zu wirtschaften und das eigene Heim zu erhalten, haben wir miks geschaffen.  miks steht für Miet-Kompetenz-Schein. Wir begleiten den Lernprozess mit Kursen, um mit den erlernten Kompetenzen dann einen Mietvertrag abschließen zu können. Ziel ist es, sich sicherer zu fühlen und mit Bedacht alle Schwierigkeiten dieses Neuanfangs meistern zu können.

Hier ein paar Zahlen zu miks:

Im Jahr 2018 nahmen an 21 durchgeführten Kursen insgesamt 164 Menschen teil, von denen 69 ein Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss erhielten. Im Jahr 2018 konnten zum Maßnahmeende über 40 % der Menschen, die zu uns kamen einen Hauptmietvertrag erlangen und insgesamt 75 % in eine gesicherte Wohnperspektive entlassen werden.

Bei Interesse an den externen Seminaren können Sie sich jederzeit an unsere Ansprechpartner wenden:
Ekkehard Hayner (GEBEWO), Tel. 030 / 70 78 44 90
Ingo Bullermann (Neue Chance), Tel. 030 / 684 09 28 – 100

© Foto: Ingo Bullermann